Türöffnung und Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

Zu einem weiteren Einsatz wurde die Feuerwehr Remseck am 26.2.2025 um 17:55 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Nach einem ausgelösten Hausnotruf musste für den Rettungsdienst zunächst die Türe geöffnet werden. Nach der Erstversorgung wurde die Drehleiter nachgefordert, um den Patienten schonend zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. (eh)

Unterstützung Rettungsdienst

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Remseck um 10:25 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Der bereits vor Ort eingesetzte Rettungsdienst sowie der Notarzt baten die Feuerwehr um Unterstützung, um eine Patientin nach der Erstversorgung sicher mit der Drehleiter und einer Schleifkorbtrage aus dem zweiten Obergeschoss zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. Von dort aus wurde die Patientin zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (eh)

Überlandhilfe mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Waiblingen – Neustadt wurden die Einsatzkräfte heute auf Anforderung der Integrierten Leitstelle des Rems-Murr-Kreises mit der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug alarmiert. Nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war. (rc)

Ausgelöster Privater Rauchwarnmelder

Aufmerksame Nachbarn alarmierten aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders am Wahlsonntag, 23.02.2025 um 11:06 Uhr die Feuerwehr über den Notruf 112 in den Stadtteil Hochberg. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab nach kurzer Zeit bereits Entwarnung. Angebranntes Essen auf dem Herd war die Ursache. Die Feuerwehr informierte die Bewohner und rückte danach ohne weitere Tätigkeit wieder ein. (eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr