Ausgelöster privater Rauchwarnmelder

In den Stadtteil Neckargröningen musste die Feuerwehr Remseck am 17.06.2016 gegen 18:30 Uhr ausrücken. Gemeldet war die Auslösung eines Heimrauchmelders in der Ludwigsburger Straße. Nach Erkundung durch die Feuerwehr und Kontrolle aller Wohngeschosse konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Kinder hatten beim Spielen einen Handfeuermelder gedrückt. Im Einsatz waren rund 25 Einsatzkräfte zwei Löschfahrzeuge, die Drehleiter und ein Mannschaftstransportwagen.

Ausgelöster privater Rauchwarnmelder

Am 09.06.2016 um 14.20 Uhr wurde die Abt.I der Feuerwehr Remseck zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Brucknerstraße im Ortsteil Neckarrems alamiert. Nach Alarm- und Ausrückeordnung rückte der Kommandant, ein Löschfahrzeug sowie die Drehleiter zur Einsatzstelle aus.Beim Eintreffen der Feuerwehr war leichter Rauch in der Dachstockwohnung sichtbar, unter Atemschutzgerät wurde eine Erkundung durchgeführt. Der Brandherd wurde schnell gefunden, ein Handy mit Ladekabel hatte sich entzündet. Dies wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht, die Wohnung wurde von der Feuerwehr belüftet und nach ca. 1 Stunde konnte die Wohnung der Polizei übergeben werden.Im Einsatz waren 4 Fahrzeuge mit 21 Feuerwehrangehörigen.

Wohnungsbrand

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag  musste die Feuerwehr in die Kaltenthalstraße im Stadtteil Aldingen um 11:40 Uhr ausrücken. Eine Geschirrspülmaschine war in Brand geraten. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr entraucht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eingesetzt waren 33 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Remseck und Kornwestheim, die mit der Drehleiter unterstützten.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr