Tragehilfe

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 11.2, wurde um 0:39 Uhr die Feuerwehr Remseck Abteilung I zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. In der Remstalstraße galt es für die Einsatzkräfte eine schwergewichtige verstorbene Person mittels Trage und Drehleiter an das Bestattungsinstitut zu übergeben, da ein Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war. Der Einsatz war nach ca. 1,5 Stunden beendet.

Notfalltüröffnung

Am 9.2.2016 wurde um 4.41 Uhr FF Remseck zu einer Türöffnung „Person in Notlage“ in den Ortsteil Neckarrems alarmiert. Nach öffnen der der Türe wurde das Haus von der Polizei kontrolliert.  Die Person wurde nicht gefunden. Im Einsatz waren die FF Remseck, 2 Fahrzeuge der Polizei und der Rettungsdienst.

Auslösung der Brandmeldeanlage

Kurz vor 19:30 Uhr löste am Montag, 08.02.2016 ein automatischer Brandmelder im Foyer der neuen Sporthalle im Regental Alarm für die Feuerwehr aus. Die Feuerwehr Remseck fuhr mit Einsatzleitwagen, Mannschaftstransporter, zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter zur Einsatzstelle. Die Sportler hatten sich auf dem Parkplatz vor der Halle eingefunden, da bei Alarm eines Brandmelders sofort Räumungsalarm für die Sporthalle ausgelöst wird. Nach Erkundung durch die Einsatzleitung konnte Entwarnung gegeben werden. Der Sportbetrieb wurde wieder freigegeben. Als Grund für die Alarmauslösung wird Zigarettenrauch vermutet, der vom Bereich vor der Halle in das Foyer gezogen ist.

Mutwilliger Alarm

Am 4.2.2016 wurde um 13:16 Uhr die Feuerwehr Remseck zu einem Brandmelderalarm in die Neckaraue gerufen. Nach erfolgter Lageerkundung an der Feuerwehranlaufstelle der Brandmeldeanlage, wurde ein als Grund der Alarmierung ein Handmelder festgestellt.Daraufhin gingen ein Trupp unter Atemschutz und der Gruppenführer des ersten Löschgruppenfahrzeug zu einer Lageerkundung ins Gebäude vor. In einem Treppenhaus wurde an einem Druckknopfmelder die Scheibe eingeschlagen und der Alarm durch tiefes Eindrücken des Knopfes der Brandalarm ausgelöst. Nach weiterer Erkundung des Objektes konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Für einen solchen mutwillig ausgelösten Alarm hat die Feuerwehr und auch die Polizei kein Verständnis! Es handelt sich hier um einen Tatbestand von Notrufmissbrauch! Hier werden Feuerwehrangehörige z.T. von ihrem Arbeitsplatz geholt, eine Anfahrt mit Sondersignalen birgt immer Risiken und irgendwann nimmt das keiner mehr ernst!
Im Einsatz waren der komplette Löschzug und die Polizei

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr