Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montag, den 18.01.2016 wurde die Feuerwehr Remseck um 11:15 Uhr zu einem Brandmelderalarm in das Kleeblatt Heim nach Aldingen alarmiert. Im Zuge einer Baustelle wurden Schleifarbeiten durchgeführt wodurch die Brandmeldeanlage auslöste. Von der Feuerwehr wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera überprüft und die die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben. Da es zur gleichen Zeit zu einem Wohnungsbrand in Neckargröningen gekommen war, wurde die Drehleiter aus Kornwestheim sowie ein weiteres Löschfahrzeug und ein ELW der Feuerwehr Ludwigsburg nachgefordert worden,  von der Feuerwehr Remseck waren zusätzlich 2 Löschfahrzeuge und ein Führungsfahrzeug im Einsatz .

Brand in Gebäude mit Menschenleben in Gefahr

Mit dem Alarmstichwort Brand 4, Person in Wohnung, wurde die FF Remeck am 18.1.2016 in die Landäcker nach Neckargröningen alarmiert.Gegen 10.45 Uhr wurde der 28 Jahre alte Bewohner, der in einer Einliegerwohnung auf dem Sofa im Wohnzimmer schlief, von dem Feuer überrascht. Er konnte sich in die Küche flüchten und schließlich mit Hilfe eines Nachbarn, über das Fenster aus der Wohnung entkommen. Der Mann, der eine Rauchgasvergiftung erlitt, wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Remseck war mit 40 Einsatzkräften beider Abteilungen und 6 Fahrzeugen vor Ort. Mehrere Trupps unter Atemschutz hatten mit 2 C-Rohren das Feuer rasch unter Kontrolle.Mit überdrucklüftern wurde die Wohnung, die Nebenräume und die darüber liegende Wohnung vom Rauch befreit. Mit Wärmebildkameras wurde Wohnung nach Glutnestern abgesucht. Die verbrannten Einrichtungsgegenstände wurden zum Ablöschen ins Freie gebracht. Am Nachmittag wurde die Einsatzstelle nochmals kontrolliert.Die Einliegerwohnung ist derzeit jedoch nicht bewohnbar. Ursächlich für die Flammen war mutmaßlich ein defektes Handyladekabel, das sich während des Ladens selbst entzündete. Da das angeschlossene Handy auf dem Sofa lag, sprang das Feuer vermutlich über. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich in der Hauptwohnung des Hauses zwei weitere Personen, die die Feuerwehr alarmierten und dann ebenfalls auf die Straße flüchteten. Die Hauptwohnung blieb glücklicherweise bewohnbar. Im Einsatz waren die FF Remseck, Rettungsdienst, DRK Remseck und die Polizei.Der Einsatz war nach 3 Stunden beendet.

Sicherung von Brückenbauteil

Am 13.01.2016 um 15.15 Uhr wurde nach Anforderung des Wasserschiffartsamts die Feuerwehr Remseck Abt. I mit der kleinen Schleife Tag alarmiert. Im Bereich Rathaus Neckarrems an der Holzbrücke/Neckar hatte sich ein Isoliermaterial gelöst und beeinträchtigte so die Schifffahrt auf dem Neckar. (Problem mit dem Schiffradar) Mit der Absturzsicherung wurde ein Feuerwehrmann gesichert, um unter der Brücke das Isoliermaterial mit einer Säge zu entfernen. Mit dem Boot wurde die Einsatzstelle abgesichert. Im Einsatz waren das Boot und ein Fahrzeug. (12 Mann). Der Einsatz war nach 2 Stunden beendet.

Hilflose Person in Wohnung

Um 11:47 Uhr wurden die Türöffner der Feuerwehr Remseck in die John-F.-Kennedy-Allee nach Pattonville alarmiert. Im 6.OG eines Wohn- und Geschäftshauses war eine ältere Bewohnerin nach einem Sturz nicht in der Lage, die Türe zu öffnen. Diese war mittels einer Sicherheits-Türkette zusätzlich verriegelt.
Die Tür wurde nach Rücksprache mit der Polizei gewaltsam geöffnet, so dass der Rettungsdienst Zugang in die Wohnung erhielt. Der Einsatz war durch 4 Kameraden, dem Kommandowagen und dem Kleineinsatzfahrzeug innerhalb einer Stunde beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr