Privater Rauchwarnmelder hat ausgelöst

Am Montag, dem 31.10.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr mit dem Alarmstichwort LKW Brand, Schuppenbrand, Brandmeldeanlage, Mähdrescherbrand“ B3 um 20.58 Uhr in den Rastatter Weg im Stadtteil Aldingen zu einem privaten Rauchmelderalarm gerufen. Nach Alarm- und Ausrückeordnung rückte die Abteilung II mit drei Löschgruppenfahrzeugen, dem MTW, GWT und von der Abteilung I die Drehleiter, der Einsatzleitwagen sowie das KEF zur Einsatzstelle ab. Vor Ort konnte schnell die Türe geöffnet werden, und eine Person ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden. In der Wohnung konnte Essen auf dem Herd festgestellt werden. Das Gebäude wurde mit dem Überdruckbelüfter vom Rauch befreit. Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde beendet. Im Einsatz war die Feuerwehr Remseck mit 38 Mann, der Rettungsdienst sowie die Polizei.

Notfalltüröffnung

Eine Bewohnerin vom betreuten Wohnen in Neckarrems ist gestürzt und hat über ihren Hausnotruf am 29.10.2016 gegen 18.30 Uhr um Hilfe gerufen. Da der Zugang für den Rettungsdienst nicht gesichert ist, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Bewohnerin selbst die Türe öffnen. Von der Feuerwehr wurde die Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. Im Einsatz waren die Türöffner mit einem Fahrzeug, sowie der Rettungsdienst.

Schwerer VU mit LKW

Am Donnerstag, 20.10.2016 gegen 9:18 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW´s auf Westtangente beim Stadtteil Aldingen. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde einer der beiden LKW-Fahrer so schwer eingeklemmt, dass er noch an der Unfallstelle im Fahrzeug verstarb. Der andere LKW-Fahrer wurde mit Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehren Remseck und Kornwestheim waren mit 74 Einsatzkräften und 12 Fahrzeugen im Einsatz.
Die Polizei war mit 5 Fahrzeugen an der Einsatzstelle, regelte den Verkehr und übernahm die Unfallaufnahme. Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen zur Versorgung der Unfallbeteiligten an der Unfallstelle. Ebenfalls im Einsatz war ein Notfallseelsorger sowie eine Fachfirma zur Straßenreinigung. Die Feuerwehr führte die Bergung der Person durch und nahm massiv ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Bei der Bergung kamen zwei Rettungsplattformen der Feuerwehren Remseck und Kornwestheim zum Einsatz. Der Oberbürgermeister sowie der diensthabende Kreisbrandmeister und ein Vertreter der Umweltbehörde waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Der Einsatz war nach 3 Stunden beendet.

Auslösung der Brandmeldeanlage

Am Dienstag dem 18.10. kurz vor der Mittagszeit wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Brandmeldealarm eines Recycling Unternehmens ins Gewerbegebiet Neckargröningen gerufen.
Durch Arbeiten mit einem Trennschleifer kam es zum Auslösen der Anlage. Der Einsatz der Feuerwehr erstreckte sich auf eine Erkundung und Kontrolle der ausgelösten Melder. Nachdem weder Rauch noch Feuer gefunden wurde konnte der Einsatz beendet werden . 28 Einsatzkräfte waren an der Einsatzstelle mit “ Löschfahrzeugen, der Drehleiter , dem ELW , einem MTW und dem Kommandowagen.
Der Einsatz war nach 40 Minuten beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr