Notfalltüröffnung

Am Dienstag den 8. August gegen 18:10 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einer Person in Notlage alarmiert. Eine ältere Person wurde vermisst und vermutet dass diese wohl hilflos in der Wohnung liegt. Da sich die Türe mit speziellem Werkzeug nicht öffnen ließ, wurde der Balkon im ersten Stock angeleitert, das Fenster aufgebrochen, und so in die Wohnung gelangen. Die Person lag direkt hinter der Wohnungstür und war nicht in der Lage Hilfe zu holen. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit einem Transport- und einem Löschfahrzeug, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Flächenbrand

Am Dienstag den 8.8.2017 um kurz vor 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einem Flächenbrand in den Berhardslaicher Weg alarmiert. Ein Flächenbrand konnte nicht festgestellt werden, in einem Garten wurde noch grünes Ausschnittholz in einer Grillstelle verbrannt, welches zu der weit sichtbaren Rauchentwicklung führte. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig, somit konnten wir nach kurzem wieder einrücken.

Brennt Müllhaufen im Aussenbereich

Am Dienstagfrüh den 08.08.2017 um 4:16 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einer Rauchentwicklung ins Gewerbegebiet Schießtal alarmiert. Ein Lager mit Hackschnitzel hatte sich selbst so stark erhitzt, dass es zu starker Rauchentwicklung und leichtem Feuerschein kam. Mit der Drehleiter konnte der Entstehungsbrand rasch abgelöscht werden. Da man den Brandherd mitten im Hackschnitzelhaufen vermutete, wurde dieser mit Bagger und Radlader ausgeräumt. Und mit Wasser abgelöscht. Der Einsatz konnte nach ca. 3 Stunden beendet werden Die Feuerwehr war mit 2 Löschfahrzeugen der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen im Einsatz. Für die Rettungsdienstliche Absicherung der Einsatzkräfte sorgte der DRK Ortsverein Neckargröningen sowie der Rettungsdienst .

Ausgelöster privater Rauchwarnmelder

Am Donnerstag den 3. August gegen 17:00 Uhr kam es zur Auslösung eines Rauchwarnmelders in Pattonville. Die Feuerwehren aus Kornwestheim und Remseck rückten nach Alarm und Ausrückeordnung an. über die Drehleiter konnte die Feuerwehr durch ein offen stehendes Fenster in die Wohnung gelangen, um diese zu kontrollieren. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig, die Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der Rauchmelder löste aufgrund der leerwerdenden Batterie den Alarm aus. Wir weisen freundlichst auf die Prüfungspflicht der Rauchmelder hin.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr