Jahr: 2017
Brandmelderalarm
Am Dienstag 30.5 wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Brandmeldealarm zum SSB Betriebswerk nach Aldingen gerufen. Gemäß Alarm und Ausrückeordnung waren 3 Löschgruppenfahrzeuge, die Drehleiter, der ELW, MTW und Kommandowagen sowie der Rettungsdienst und auch die Polizei an der Einsatzstelle.
Was war geschehen: Durch eine Schmorbrand in einer Trafostation war es zu Rauchentwicklung gekommen, dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatzleiter und die anrückenden Kräfte erkundeten die Trafostation sowie die umliegenden Räume. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnte der erhitzte Bereich geortet werden. Eine Elektrofachkraft konnte sich den versengten Bereich in Augenschein nehmen. Ein offenes Feuer war nicht zu erkennen. Der Raum wurde belüftet, der Brandschutz sichergestellt. Nach Eintreffen des zuständigen Betriebselektrikers konnte die Anlage dem Betreiber übergeben werden.
Die Feuerwehr war mit über 30 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Personen kamen nicht zu schaden.
G1- Gefahrguteinsatz – unbekannter Gasgeruch
Die Feuerwehr Remseck Abteilung I wurde um 20.30 Uhr mit der Klein-Schleife Nacht mit dem Alarmstichwort G1 – Gefahrguteinsatz „unbekanner Geruch“ in die Fellbacherstrasse zum Rathaus alarmiert. Zur Einsatzstelle rückten das HLF 1/46 sowie der Einsatzleitwagen ab. Vor Ort wurde das Baustellengelände großflächig mit einem Messgerät abgesucht. Es konnte allerdings keine gefährlichen Gase gemessen werden, noch konnte ein aussergewöhnlicher Geruch festgestellt werden. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus ein. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. Die Abteilung I war insgesamt mit 2 Fahrzeugen und der besetzten Zentrale im Einsatz.