Brand in Gebäude

Am Mittwoch, den 10.05.17 um 11:40 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck Abt. 1 zu einem Gebäudebrand in Waiblingen Bittenfeld mit Vollalarm alarmiert. Nach Alarm- und Ausrückeordnung rückten die DLA-K, das HLF 16/12 sowie der ELW zur Einsatzstelle aus.
Der Anbau eines Einfamilienhauses stand in Flammen und griff auf das Dach über. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.
Mit der Drehleiter wurde die Dachhaut entfernt und mit dem Wenderohr unter Atemschutz Löschmaßnahmen durchgeführt. Das HLF stellte die Wasserversorgung zur Drehleiter her. Mit dem MTW wurden weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle befördert.
Der Einsatz war nach ca. 2 1/2 Stunden beendet.

Privater Rauchwarnmelder hat ausgelöst

Essen auf Herd . Person öffnet die Türe nicht.Zugang mit der Drehleiter über den Balkon geschafft . Wohnungstüre für Rettungsdienst uns Polizei geöffnet . Wohnung durch die Feuerwehr belüftet

Amtshilfe nach Verkehrsunfall

Am Montag 8.5. gegen 20.19 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich L1100 und Meslay-du-Maine Straße gerufen. Nach einem Unfall beim dem ein PKW mit einer Lichtsignalanlage (Ampel) kollidierte alarmierte die Polizei die Feuerwehr. Zufällig fuhr zu dieser Zeit ein Löschgruppenfahrzeug mit 2 Einsatzkräften an der Unfallstelle vorbei und wurde um Hilfe durch die Polizei gebeten. über Funk wurde ein weiteres, ebenfalls auf übungsfahrt befindliche LF 8/6 und der Rüstwagen über Funk zur Einsatzstelle gerufen. 12 Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie des beschädigten Fahrzeugs ab und entfernten den beschädigten Ampelmast der in den Verkehrsbereich ragte mit Hilfe eines Trennschleifers. Während dieser Tätigkeiten und auch noch bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens, der das verunfallte Fahrzeug aufnahm, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab. Der Einsatz war nach 1,5 Stunden beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr