Ausgeloffener Kraftstoff

Ein Motorschaden eines Buses sorgte für eine ölspur zwischen Hochberg Fahrtrichtung Poppenweiler. Die Feuerwehr wurde dazu am 24.03.2017 um 6.15 Uhr alarmiert. Mit 2 Fahrzeugen und dem Kommandant wurde die Einsatzatzstelle abgesichert, sowie die ölspur zum Teil beseitigt und die Starße an die Straßenmeisterei des Landkreises übergeben. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet

Alarm Führungsgruppe Remseck

Am Sonntag, 19.3.2017 um 14.55 Uhr wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Remseck zur Unterstützung der Feuerwehr Kornwestheim alarmiert. Dort war eine Garage in Brand geraten. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte am Gerätehaus war die Lage soweit im Griff, dass eine Führungsunterstützung nicht mehr benötigt wurde und somit kein Einsatz für die Feuerwehr Remseck von nöten war.

Brennt Laubhaufen

Während der Einsatzmaßnahmen in Hochberg kam es zu einem weiteren Einsatz in Hochdorf wo ein Misthaufen und Gestrüpp in Brand gerieten. Die Feuerwehr rückte direkt von Hochberg mit 2 Löschfahrzeugen und einem Führungsfahrzeug zur Brandstelle ab. Das Feuer konnte rasch abglöscht werden, ein größerer Schaden konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

Wohnungsbrand

Gegen 11.50 wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar mit dem Alarmstichwort Brand im Gebäude nach Hochberg alarmiert.Beim Eintreffen der Feuerwehr war die gesamte Wohnung stark verraucht. Nach ersten Belüftung Maßnahmen wurde ein Brand in der Küche eines 2-stöckigen Gebäudes festgestellt.Durch das beherzte Eingreifen mit einem C-Rohr im Innenangriff, konnte Schlimmeres verhindert werden.Die Bewohnerin musste zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus verbracht werden.
Laut Polizei entstand ein Sachschaden von ca.100,000. -Euro. Die Feuerwehr Remseck war mit 7 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr