Brand in Müllsortierungsanlage

Während seinem regelmäßigen Rundgang auf einem Firmengelände im Industriegebiet Rainwiesen entdeckte gegen 00:45 Uhr ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ein Feuer in einer im Außenbereich befindlichen Sortierbox für Recyclingabfälle. Er alarmierte umgehend die Feuerwehr über den Europaweiten Notruf 112. Die Integrierte Leitstelle gab umgehend Alarm für die Feuerwehr Remseck.
Bereits auf der Anfahrt in der Nacht war der Feuerschein im Außenbereich von weitem sichtbar. Die Einsatzkräfte nahmen schnellstmöglich unter schwerem Atemschutz drei C-Rohre und ein Wenderohr über die Drehleiter vor. Bereits nach ca. 20 Minuten konnte Feuer unter Kontrolle gemeldet werden. Weitere Einsatzkräfte bereiteten parallel eine Wasserentnahmestelle aus dem Neckar vor, welche allerdings nicht benötigt wurde.
Die Nachlöscharbeiten, unterstützt durch einen Bagger des Betriebs zogen sich noch ca. 1 Stunde hin. Nach ca. 2 Stunden war dann der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Die bereitgestellten Kräfte des Rettungsdienstes sicherten über den gesamten Zeitraum die medizinische Versorgung der Einsatzkräfte, sowie möglicher Verletzter ab.

Brennt Mülleimer an Haltestelle

Am Donnerstag 2.3. gegen 13.44 wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Mülleimerbrand zur SSB Haltestelle der U14 Mühle im Stadtteil Aldingen gerufen. Der besagte Mülleimer war in der Vergangenheit immer mal wieder Einsatzort für die Feuerwehr. Mit dem Wasserlöscher erfolgten Nachlöscharbeiten die rasch erledigt wurden. Für die Einsatzkräfte ist es immer ärgerlich wenn durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz Mülleimer in Brand gesetzt werden und es dadurch zu einem Feuerwehreinsatz kommt. Im Einsatz waren 8 Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug und einem MTW.
Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.

Auslösung der Brandmeldeanlage

Am 28.02.17 gegen 16.17 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck Abt.1 mit dem Alarmstichwort Brand 3, Brandmeldeanlage, alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle wurde eine Auslösung der Sprinkleranlage festgestellt. Die Auslösung erfolgte durch Wartungsarbeiten an der Anlage. Der Einsatz war nach ca. 30min beendet. Im Einsatz waren 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Remseck.

Unklare Lage in Gasheizung

Am Dienstag 28.2. gegen 4.55 Uhr alarmierte eine besorgte Bewohnerin einer Dachgeschoßwohnung im Stadtteil Aldingen die Feuerwehr. Grund der Alarmierung waren ungewöhnlich laute Geräusche aus Ihrer Gasetagenheizung. 2 Zugführer mit Gasmessgerät und MTW erkundeten den Raum in dem sich die Heizung befand und konnten ebenfalls ein lautes Geräusch hören. Da jedoch ein Gasaustritt nicht festgestellt werden konnte und das Geräusch auch verstummte wurde empfohlen unverzüglich einen Kundendienst zu benachrichtigen um das Heizgerät überprüfen zu lassen. Gefahr für die Bewohner bestand nicht. Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr