Personenrettung über Drehleiter

Die Feuerwehr Remseck wurde in der Nacht zum Dienstag, 17.01 nach Waiblingen Hohenacker alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts musste die Drehleiter der Feuerwehr Waiblingen den Einsatz zur Personenrettung abbrechen. Die Einsatzkräfte aus Remseck übernahmen die Aufgabe und übergaben die Person dann an den Rettungsdienst. Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde beendet.

Einsatzbericht folgt in Kürze

Am 16.01. um 20:57 Uhr wurde der Polizei von Passanten ein Kleinfeuer im Bereich der U-Bahn Haltestelle Mühle in Aldingen gemeldet. Nach umfangreicher Lageerkundung durch Polizei und Feuerwehr konnte Feuer festgestellt werden. Somit konnten die alarmierten Kräfte nach ca. 30 Minuten einrücken.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Remseck wurde am Donnerstag, den 12.01. um 5:11 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Rainwiesen alarmiert. Nach Kontrolle der Anlage konnte schnell die Ursache festgestellt werden. Durch Reinigungsarbeiten kam es zur Aktivierung eines Melders, welcher dann automatisch die Einsatzkräfte alarmierte. Somit konnte der Einsatz ohne großes Zutun der Feuerwehr nach 30 Minuten beendet werden.

Wasserschaden

Die Feuerwehr Remseck wurde am 10.01.2017 um 23:24 Uhr aufgrund von Wasser im Gebäude in die Ludwigsburger Straße in Neckargröningen. Aufgrund von Frosteinwirkung auf eine Wasserleitung kam es zu einer geplatzten Leitung. Die Feuerwehr Remseck stellte das Wasser am Haupthahn ab und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr