Brandeinsatz Nachschau

Die Feuerwehr Remseck wurde am 17.11.2017um21.15Uhrzu einem gelöschten Feuer in den Washingtonring gerufen. In einem Keller kam es zu einem Brand, der von aufmerksamen Mitbewohner bemerkt und gelöscht wurde. Diese brachten die betroffenen Möbel ins Freie. Von der Feuerwehr wurden noch ein Kühlschrank herausgebracht, mit der Wärmebildkamera der Kellerraum kontrolliert und der Treppen- und Kellerraum belüftet. Vier der Bewohner waren zur Untersuchung wegen Kontakt mit Rauchgasen in den 2 alarmierten Rettungswägen untersucht, zwei von Ihnen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Die Einstelle wurde nach einer knappen Stunde dem Besitzer und der Polizei übergeben.

Sturmschaden

Die Feuerwehr Remseck wurde aufgrund von Starkregen am Sonntag 12.11.2017 gleich 2 mal an die Verdolung des Strombaches im Stadtteil Hochdorf gerufen. Das Kanalschutzgitter war mit angetriebenem Holz und Laub zugesetz, somit konnte das Wasser nicht mehr ablaufen. Die Feuerwehr entfernte das angeschwemmte Material.
Leider musste dies innerhalb von 2 Stunden entsprechend den Wetterverhältnissen ein zweites mal durchgeführt werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Samstag, 11.11.2017 gegen 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Brandmeldelderalarm ins Zentrum von Aldingen gerufen. Bei einer privaten Party wurde zur Schaffung einer besonderen Atmosphäre ein Nebelgerät eingesetzt, was zur Auslösung des Rauchmelders führte. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr Remseck war mit insgesamt drei Löschgruppenfahrzeugen, der Drehleiter, dem MTW sowie dem ELW und Kommandowagen an der Einsatzstelle. über 30 Einsatzkräfte konnten feststellen, dass der Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig war. Nach Feststellen des Verursachers wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr