Rauchentwicklung im Gebäude

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 12.10. wurde die Feuerwehr Remseck mit dem Einsatzstichwort Brand 4, Person in Gefahr zu einem Brandeinsatz nach Neckargröningen gerufen. Entsprechend dem Einsatzstichwort waren 6 Löschfahrzeuge, 2 ELW, ein MTW, der Kommandowagen, die Drehleiter , Rettungsdienst und Polizei nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle mit mehr als 50 Einsatzkräften .
Wie sich herausstellte war beim Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr in der Wohnung. Die Rauchentwicklung stammte von einem angebrannten Schneidebrett welches sich auf einer Ceranfeldplatte eines Herdes befand und aus unbekannten Gründen in Brand geriet. Der erste Atemschutztrupp ging mit dem ersten Rohr über das Treppenhaus in die Wohnung vor. Nach genauer Erkundung durch den Einsatzleiter sowie dem Angriffstrupp konnte rasch Entwarnung gegeben werden .Sämtliche Fahrzeuge bis auf die Führungsfahrzeuge und einem Löschfahrzeug konnten wieder einrücken. Während dessen wurde die Wohnung belüftet. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet . Die Wohnung wurde den Bewohnern von der Polizei übergeben.

Brennt Linienbus

Die Freiwillige Feuerwehr Remseck Abteilung I wurde am Dienstag, dem 10. Oktober 2017 gegen 17.54 Uhr mit dem Einsatzstichwort B2 – LKW-Brand im Stadtteil Hochberg in die Hauptstraße alarmiert.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es im Motorbereich eines Linienbusses zu einem Feuer gekommen ist. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Insassen aus dem Bus evakuiert, sodass keine Gefahr für die Fahrgäste bestanden hat. Der Berufsverkehr machte es erforderlich, die Straße für den Verkehr komplett abzuriegeln, sodass die Löscharbeiten durchgeführt werden konnten. Nach dem öffnen des Motorraums wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff ein Bauteil im Motorraum abgelöscht. Dazu mussten Teile aus dem Motorraum ausgebaut werden. Ferner wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach weiteren Brandherden gesucht.
Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden. Im Einsatz waren der Komandant, drei Löschgruppenfahrzeuge, ein Mannschaftstransportwagen, der Einsatzleitwagen, Polizei und Rettungsdienst.

Brennt PKW

Am Dienstag 10.10.um 13.24 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem vermeintlichen PKW Brand nach Pattonville gerufen. Ein junge Dame bemerkte beim vorbei gehen dass sich im Motorraum eines älteren Fahrzeugs Rauch gebildet hatte und zu befürchten war, dass sich das Fahrzeug entzünden würde. Um größeren Schaden zu vermeiden alarmierte Sie die Feuerwehr , die auch kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf. Wie sich im Laufe der Erkundung herausstellte war der Grund der Rauchentwicklung eine Standheizung die vermutlich nicht ordnungsgemäß arbeitete. Da die Feuerwehr , die mit 2 Löschfahrzeugen , dem Kommandowagen und dem MTW mit 18 Einsatzkräften an der Einsatzstelle, weder Rauch noch Feuer feststellen konnte , konnte der Einsatz rasch beendet werden. Der Motorraum wurde geöffnet , der Fahrzeughalter von der Polizei ermittelt und vorsorglich der Brandschutz sichergestellt. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.

Türe öffnen

Am Montag den 09.10.2017 wurde die Feuerwehr Remseck zu einer hilflosen Person nach Remseck- Hochberg alarmiert. Es drehte sich um eine Wohnung im Dachgeschoss, da ein Dachflächenfenster geöffnet war konnte sich die Feuerwehr über die Drehleiter durch dieses Fenster Zugang zur Wohnung verschaffen und dann dem Rettungsdienst die Wohnungstüre öffnen. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden im Einsatz waren 4 Feuerwehrfahrzeuge.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr