Brennt PKW mit Flüssiggastank

Am Dienstag , 14.5. gegen 12.15 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem PKW Brand zur L 1100/L1140 gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde von der Leitstelle mitgeteilt, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Fahrzeug mit Flüssiggastank handelte. Der Fahrer und sein Beifahrer bemerkten bei der Fahrt Rauchentwicklung und stoppten das Fahrzeug auf der rechten Fahrspur der L1100/L1140, verließen das Fahrzeug und alarmierten die Feuerwehr die sehr rasch an der Einsatzstelle eintraf. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Rauchentwicklung zu einem Vollbrand entwickelt. Beide Fahrspuren mussten aufgrund der besonderen Gefährdungssituation durch den Gastank gesperrt werden. Aus sicherer Entfernung wurde mit dem Ablöschen des Fahrzeuges begonnen. Kurze Zeit später entwich das Gas des Tanks und führte zu einer erheblichen Brandbeschleunigung, jedoch nicht zu einer Explosion. Nach intensiven Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug abgelöscht werden. Ein übergreifen der Flammen auf die benachbarte Bepflanzung konnte verhindert werden. Eine Wasserversorgung musste aufgebaut werden.
Die Feuerwehr war mit 5 Einsatzfahrzeugen und 24 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Der Einsatz dauerte über ein Stunde und führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigung .Der Rettungsdienst betreute die Fahrzeuginsassen . Laut Polizei wurde der Beifahrer mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht.

Kleinbrand

Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Remseck um 20:50 Uhr alarmiert. Im Uracher Weg brannte eine Gasflasche. Die Feuerwehr hatte die Gasflasche geschlossen. Nach Kühlung der Gasflasche mit dem Schnellangriff wurde die Gasflasche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Eine Person mit Brandverletzungen wurde an den Rettungsdienst übergeben.Die Feuerwehr war mit einem Mannschaftswagen, einem Löschgruppenfahrzeug und11 Einsatzkräften im Einsatz. (tl)

Rauchentwicklung in der Kelterschule

Die Freiwillige Feuerwehr Remseck am Neckar wurde am Donnerstag, dem 03.05.2018 um 17.11 Uhr zur Kelterschule im Stadtteil Neckarrems gerufen. Einsatzstichwort war B3 – Rauchentwicklung im Gebäude. Vor Ort wurde in einem Raum eine starke Verrauchung festgestellt. Mit der Wärmebildkamera wurde nach der Ursache gesucht. Da sich in dem betroffenen Raum sowohl ein Elektro-Verteiler als auch ein Ton-Brennofen befinden, konnte die Ursache der Rauchentwicklung nicht ganz eindeutig festgestellt werden. Da kein offenes Feuer erkennbar war, wurde das Gebäude dem Gebäudemanagement übergeben. Im Einsatz waren beide Abteilungen der Feuerwehr mit ca. 50 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei. Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde beendet.

Förderkran brennt auf Industriegelände

Am Montag den 30.April wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einem Brand eines Industriekranes in den Ortsteil Neckarrems gerufen. Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Kran. Die Brandbekämpfung wurde umgehend über einen Innenangriff und die Drehleiter eingeleitet und das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Als weitere Sicherheitsmaßnahme wurde der Kran stromlos geschalten. Insgesamt waren 31 Einsatzkräfte, davon 4 unter Atemschutz mit einem B-Rohr, zwei C-Rohren und mit der Wärmebildkamera im Einsatz.
Nach 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Es wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz waren 3 Löschfahrzeuge, die Drehleiter, ein MTW, GWT, KEF, der ELW und KdoW.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr