Brand in Gebäude

Um 00:13 Uhr am Ostermontag wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Remseck als Unterstützung der Feuerwehr Kornwestheim zu einem Brand alarmiert. Noch während der Fahrt nach Kornwestheim stellte sich der Brand als durch verbranntes Essen verrauchte Wohnung heraus und eine Unterstützung der Führungsgruppe wurde nicht benötigt.
Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen und der Einsatz beendet.

Gasgeruch

Am Sonntag, dem 1. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Remseck am Neckarmit dem Einsatz-Stichwort Gefahrguteinsatz Gasgeruch in den Stadtteil Hochberg zur dortigen Sporthalle und Grundschule in der Waldallee gerufen. Vor Ort wurden unter Atemschutz von einem Trupp Messungen im Heizungsbereich der Sporthalle, dem Verbindungsgang und in der Grundschule vorgenommen. Es konnte jedoch keine Gaskonzentration im Gebäude gemessen werden. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die Gebäude wurden dem Hausmeister übergeben. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Abteilung I und Abteilung II mit insgesamt 5 Fahrzeugen, sowie mit der besetzten Zentrale. Ferner waren Polizei und Rettungsdienst vor Ort.

Kaminbrand

Mit dem Einsatzstichwort Kaminbrand in Wohngebäude wurde die Feuerwehr Remseck am Mittwoch dem 28.3. kurz nach 19.00 Uhr in den Stadtteil Neckargröningen ins Gebiet Schießtal gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits Funkenflug aus dem Kamin beobachtet werden. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte keine Verrauchung des Gebäudes im Inneren festgestellt werden. Auf allen Etagen wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera Messungen vorgenommen werden. Bedenkliche Werte konnten im Bereich des Dachgeschosses festgestellt werden. Dieser Bereich wurde permanent beobachtet und gemessen, der Brandschutz wurde sichergestellt. Vorsorglich wurde auch der Bezirksschornsteinfeger informiert. Mit Hilfe der Drehleiter und dem Kaminkehrerwerkzeug konnte von außen unter Atemschutz eine Reinigung des Kamins durchgeführt werden. Danach erlosch das Feuer und das Kamin kühlte ab. Im Untergeschoss wurden die Rußreste entfernt und ein Blick in das Kamin geworfen werden. Aus den Rußresten konnte entnommen werden , dass sich ein Wespennest im Kamin befand und sich entzündet hatte.
Nach 1 ½ Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Weder Personen noch Sachschaden sind entstanden. Im Einsatz waren 3 Löschfahrzeuge der MTW, der GWT der ELW und die Drehleiter mit 35 Einsatzkräften.

Tragehilfe zur Menschenrettung

Am Dienstag, den 27.03.2018,wurde die Feuerwehr Remseck Abteilung 1 zur Tragehilfe in die Schloßgartenstraße im Stadtteil Hochdorf alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Retten der Person aus dem 2. OG. Die Rettung wurde mit Hilfe der Drehleiter und der Schleifkorbtrage durchgeführt. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Der EInsatz war nach ca. 1 Stunde beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr