Brand in Gebäude

Am Montag 26.2.18 wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar um 16:21 zu einen Wohnungsbrand B3 in die Untere Weinbergstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Der erste Trupp ging unter Atemschutz mit dem ersten C-Rohr ins Dachgeschoss zur Brandbekämpfung. Durch die starke Hitzeentwicklung sind die zwei Dachfenster zerstört worden. Mit der Drehleiter wurde das Dach kontrolliert. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Feuerwehr konnte das Ausbreiten und ein größerer Schaden verhindert werden. Die darunter befindlichen Wohnungen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Durch die engen Räume und wenige öffnungen im Dachgeschoss. zogen sich Belüftungsmaßnahmen etwas länger hin. Nach Einsatzende wurden die zerstörten Fenster noch fachmänisch mit Holz verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Die Anwohner wurden vom Rettungsdienst betreut, einige Anwohner konnten während der Löscharbeiten und eisigen Temperaturen bei Nachbarn unterkommen. Die Feuerwehr wurde dankender Weiße von Nachbarn mit Warmgetränken versorgt.

Die Brandstelle wurde mehrmals in der Nacht kontrolliert, es kam gegen 1:00 Uhr am nächsten Morgen wiederum zu einer Rauchentwicklung, somit musste die Feuerwehr nochmals anrücken um die Rauchentwicklung zu beseitigen, die Feuerwehr war mit einer Brandwache bis um 7:00 vor Ort.

Größere Ölspur im Stadtgebiet

Am Sonntag 25.2.gegen musste die Feuerwehr bei sehr kalten Temperaturen eine ca. 1 km lange ölspur im Stadtteil Neckargröningen beseitigen. Ursache war eine defekte ölwanne eines Kleintransporters einer Handwerkerfirma . Durch die Polizei konnte das Fahrzeug und der Fahrzeughalter ermittelt werden. Die Feuerwehr war 2 Stunden mit der Beseitigung der sehr zähen öligen Flüssigkeit beschäftigt. Auch der Bauhof wurde verständigt und kam mir einer Kehrmaschine zum Einsatz . Im Einsatz waren 4 Feuerwehrfahrzeuge mit 16 Einsatzkräften.

Türöffnung

Am Samstag, den 24.Februar2018, wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Neckarrems alarmiert. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Polizei übergeben. Der Einsatz war nach insgesamt einer Stunde beendet.

Alarm Führungsgruppe Remseck

Gefahrguteinsatz auf Gleis. Auslaufender Kesselwagon, beladen mit Kraftstoff Benzin. Anfahrt des besetzten ELWs zur möglichen Unterstützung der Einsatzleitung Kornwestheimdurch die Führungsgruppe Remseck.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr