Brand in Gebäude mit Menschenleben in Gefahr

Rauchentwicklung in Wohnung, lautete das Stichwort heute gegen 15:30 Uhr für die anrückenden Kräfte der Feuerwehr Remseck am Neckar. Zwei Löschgruppenfahrzeuge, die Drehleiter und ein Führungsfahrzeug machten sich daraufhin in die Leonberger Straße auf, um die Löschmaßnahmen einzuleiten. Vor Ort stellte sich heraus, daß es sich um vergessenes Essen auf dem Herd handelte. Der Bewohner wurde vom Notarzt behandelt und die Wohnung belüftet, im Einsatz waren 25 Feuwehrangehörige und nach einer knappen Stunde war dieser beendet.

Ausgeloffener Kraftstoff

Am 6.10.2018 um 20:05 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der L1140 alarmiert. Dort liefen Betriebsstoffe aus. Die Einsatzstelle wurde für die Polizei ausgeleuchtet und die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen. Für die Maßnahme der Feuerwehr und Polizei war die Strecke zeitweise gesperrt. Vor Ort waren drei Fahrzeug und zwölf Einsatzkräfte von der Feuerwehr.

Brand auf Firmengebäude

Am 2.10.2018 um 18:23 wurde die Feuerwehr Remseck zu einer Tankstelle alarmiert. An einem Klimagerät ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr kontrollierte das Klimagerät und löschte es ab.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, mehrere Verletzte

Am Montag, den 1.Oktober 2018, wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einem Verkehrsunfall der Stufe 4 mit dem Stichwort mehrere eingeklemmte Personen alarmiert. Nach Alarm- und Ausrückeordnung rückte, von der Abteilung I das HLF 1/46, das LF 1/42-1, der RW 1/51, ein Führungsfahrzeug 1/11 und das 2. Löschgruppenfahrzeug 1/42-2, der Kommandant, sowie die Abteilung II, der Kreisbrandmeister und der Rüstwagen der Feuerwehr Ludwigsburg, zur Einsatzstelle Richtung Hohenacker aus.
Nach 1. Lageerkundung durch den Einsatzleiter und mit Absprache des Notarztes wurde entschieden, mit dem ersten schweren Rettungssatz die Person aus dem PKW zu retten. Mit dem 2. Rettungssatz wurde die Rettung des Fahrer des beteiligten Kleintransporter begonnen. Die Abteilung II unterstütze die Abteilung I und stellte den Brandschutz sicher. Mit dem Polizeihubschrauber wurden aus der Luft Bilder Unglücksstelle gemacht. Nach der Rettung der Person aus dem PKW wurde mit Hilfe der 2 Seilwinden der Rüstwägen der Feuerwehren Remseck und Ludwigsburg die Fahrzeuge gesichert und anschließend den verkeilten PKW von dem Kleintransporter entfernt, so dass die Rettung des Fahrers aus dem Kleintransporter mit mehr Raum an Fahrertüre begonnen werden konnte. Dank der schweren technischen Gerätschaften konnten die 2 Personen relativ schnell gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Straße zwischen Neckarrems und Hohenacker war komplett gesperrt. Mit jeweils einem Löschfahrzeug der Abteilung I und II wurde der Grundschutz der Stadt Remseck sichergestellt. Die Feuerwehr war mit 63 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit 2 Notärzte und mehrere Polizeistreifen mit Hubschrauber waren vor Ort. Alle arbeiteten ruhig und sachlich zusammen, der Einsatz war nach ca. 3 Stunden beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr