Baugerüst droht zu kippen

Am Sonntag, 10.02.2019 wurde die Feuerwehr Remseck im Laufe des Nachmittags zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Zu einem Baum der auf ein Haus gestürzt war wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Hochberg alarmiert. Der Baum wurde zersägt und äste aus dem Weg geräumt.
Ein weiterer Einsatz ereignete sich im Stadtteil Neckarrems, dort drohten Teile eines Baugerüstes auf die Straße zu stürzen. Die Feuerwehr übernahm Absperrmaßnahmen und sicherte das Baugerüst gegen kippen ab.

Baum auf Haus

Am Sonntag, 10.02.2019 wurde die Feuerwehr Remseck im Laufe des Nachmittags zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert. Zu einem Baum der auf ein Haus gestürzt war wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Hochberg alarmiert. Der Baum wurde zersägt und äste aus dem Weg geräumt.
Ein weiterer Einsatz ereignete sich im Stadtteil Neckarrems, dort drohten Teile eines Baugerüstes auf die Straße zu stürzen. Die Feuerwehr übernahm Absperrmaßnahmen und sicherte das Baugerüst gegen kippen ab.

Hang droht abzurutschen

Am Samstag 9.2. gegen 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr nach einem Steinschlag mit Gebäudebeschädigung vom Grundstückseigentümer in die Neckarstraße in den Stadtteil Aldingen gerufen.
Der eintreffende Einsatzleiter konnte sich folgendes Bild machen: Oberhalb des Gebäudes befindet sich ein teilweise bewachsener Steilhang. Aus der Hangkante kam es zu einer Loslösung von Erd-und Gesteinsschichten, die auf eine Hoffläche auf der Rückseite eines Wohngebäudes stürzten und dabei auch die gedämmte Fassade des Hauses beschädigte. Zuerst musste eine umfängliche Lageerkundung durchgeführt werden. Um sich einen überblick der Schadensstelle zu verschaffen wurde die Drehleiter hinzugezogen. Zur besseren Beurteilung wurde Fachpersonal des Technischen Hilfswerks alarmiert , die technischen Dienste der Stadt hinzugezogen und ein Geologe benachrichtigt. Anschließend wurden die losen Steine im Hang einem BIgPack nach unten abgeseilt. Im Anschluss mit einer Plane und einem Fangnetz der erodierende Hang bestmöglich vor herabfallenden Teilen geschützt. Am Einsatz beteiligt waren mehr als 20 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und den technischen Diensten der Stadt Remseck . Der schwierige Einsatz dauerte 5 Stunden inclusive dem Abtransport der herabgestürzten Stein- und Erdteile. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Am Einsatz beteiligt waren folgende Fahrzeuge: Kommandowagen , MTW,ELW, Drehleiter, ein Löschgruppenfahrzeug , das KEF und der Wechsellader mit Mulde.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr