Brennt Entsorgungsmaterial

Am Morgen des 2.7.2020 um 6:45 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einer Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet Rainwiesen in den Stadteil Neckargröningen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das in einer Aussenbox am Ende einer Sortieranlage Metallschrott brannte. Der Brand zog über das Förderband in das Gebäude. Von den Mitarbeitern wurde sehr schnell reagiert, das Band gestoppt und umgehend mit Löscharbeiten begonnen und der Haufen auseinander gezogen. Von der Feuerwehr wurden die Löscharbeiten im Außenbereich übernommen, sowie im Inneren der Halle die Sortieranlage nach weiteren Glutnestern mit der Wärmebildkamera abgesucht und ebenfalls gelöscht. Drei Mitarbeiter der Firma kamen mit den Rauchgasen in Kontakt wurden beim Rettungsdienst vorstellig, es wurde jedoch nichts festgestellt. Neben der Polizei war der Rettungsdienst im Einsatz und die Feuerwehr Remseck mit 9 Fahrzeugen und 49 Angehörigen. Der Einsatz war nach ca. 1,5 Stunden beendet. (is)

Ast / Baum droht zu fallen

Am Sonntag Nachmittag um ca. 16 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einer Technischen Hilfeleistung Alarmiert. Am oberen Schlossberg hing ein Ast über ein Gehweg auf die Strasse. Dieser wurde durch die Feuerwehr fachgerecht entsorgt.
 

Kraftstoff läuft aus

Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Verletzten
Am Dienstag 23.6. gegen 15.15 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter, an einer Kreuzung eines Feldweges, in Remseck Neckargröningen. Die beiden Fahrer wurden hierbei leicht verletzt und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beim Zusammenprall der Fahrzeuge wurde der Lkw in ein Feld abgelenkt, prallte auf einen Baum und überfuhr hierbei eine Stromverteilerkasten .Die Feuerwehr sperrte den Bereich des LKW bis der Verteilerkasten von einem angeforderten Mitarbeiter des Energieversorgers stromlos geschaltet wurde. Verschiedene umliegende Gebäude waren einge Stunden somit ohne Strom. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften an der Einsatzstelle, zudem Polizei und Rettungsdienst sowien Mitarbeiter des Energieversorgers. Der verunfallte Lkw konnte mit technischem Gerät vom Baum und dem überfahrenen Verteilerkasten entfernt werden. Der Brandschutz wurde sichergestellt, ausgelaufene Betriebsstoffewurden aufgenommen. Der Einsatz konnte nach 3 Stunden beendet werden.   

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr