Brand in Tiefgarage des Neubaukomplexes

Am Dienstag, den 21.01.2020 wurde um 19:24 Uhr die Feuerwehr Remseck mit dem Alarmstichwort: B3 €“ Rauchentwicklung im Gebäude zum Rathaus alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung fuhren zunächst Führungsfahrzeuge und ein  Löschzug das Objekt an. Aufgrund der ersten Lageerkundung wurden umgehend weitere Fahrzeuge mit zusätzlichen Personal und Technik nachgefordert. Im Bereich der Tiefgarage kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand von Verpackungsmaterial welcher für eine starke Rauchentwicklung im ersten Gebäudetrakt (Tiefgarage, Kubus, Stadthalle) sorgte. Parallel zur rasch Erfolg zeigenden Brandbekämpfung wurden die restlichen Gebäudeteile kontrolliert und durch den Einsatz von vier Überdruckbelüftern eine gezielte Entrauchung eingeleitet. Die ersten Kräfte konnten nach zwei Stunden aus dem Einsatz herausgelöst werden. Die restlichen Kräfte konnten dann nach drei Stunden die Einsatzstelle verlassen und diese den Verantwortlichen übergeben.
Im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge mit über 30 Einsatzkräften der Feuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und die Polizei.
 

Verkehrsunfall mit unklarer Lage

Um 12:19 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Verkehrsunfall durch die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und der Rettungsdienst unterstützt. Dazu waren wir mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Mit diesem Stichwort wurde die Feuerwehr Remseck heute, 2.1.2020 um 14:21 Uhr auf die Verbindungsstraße Hochberg nach Hochdorf alarmiert. Beim Befahren der Straße wurde jedoch kein Unfall gefunden. Nach kurzer Suche wurde ein verunfallter PKW zwischen Hochberg und Bittenfeld gefunden. Da das Ausmaß des Unfalls nicht klar war wurde neben der Feuerwehr noch der Rettungsdienst, der Notarzt sowie die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr eingeklemmt, von der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe angebunden sowie die Batterie abgeklemmt. Im Einsatz waren mehre Fahrzeuge des Rettungsdienstes mit Notarzt, 2 Streifenwagen der Polizei und die Feuerwehr Remseck mit 27 Personen und 5 Fahrzeugen.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr