Nachschau Brand Einfamilienhaus

Um 7.48 Uhr am Morgen des 30.11.2020 wurde von einem aufmerksamen Passanten die Feuerwehr in den Stadtteil Hochberg gerufen. Grund seines besorgten Anrufs über den Notruf 112 war eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornsteins in der Hochberger Bergstraße. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung fuhren der Kommandant, ein Löschgruppen- und ein Führungsfahrzeug zur angegebenen Einsatzadresse mit dem Stichwort „Nachschau“. Bereits beim Eintreffen konnte ein normales Maß an witterungsbedingter Rauchentwicklung aus dem Kamin erkundet werden. Der Schornstein und der auftretende Rauch waren nicht mehr in dem Maß, wie zum Zeitpunkt des Notrufs auffällig. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin dennoch durch die Feuerwehr kontrolliert und der Einsatz konnte kurze Zeit später beendet werden. Neben den 14 Feuerwehrangehörigen mit 3 Fahrzeugen war die die Polizei ebenfalls vor Ort. (eh)

Rettung mit DLK Gebäude

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Remseck am Samstagmorgen in den Stadtteil Pattonville alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Person mit der Drehleiter gerettet. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte und drei Fahrzeug.(tl)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

BMA Rathaus Remseck 
Am 16.11.2020 um 11.34 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage zum Rathaus der Stadt Remseck gerufen. Durch Handwerksarbeiten kam es zu diesem Täuschungsalarm, dies konnte bereits bei der ersten Erkundung festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig. Im Einsatz waren in Summe 24 Feuerwehrangehörige auf 4 Fahrzeugen entweder vor Ort oder konnten die Einsatzfahrt abbrechen.(is)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr