Brennt Komposthaufen

Gegen 21:13 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck zu einem brennenden Holzhaufen zwischen Neckarrems und Oeffingen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam es dort zu einem Feuer in einem Haufen aus Holz und Grünschnitt. Die Einsatzkräfte begannen mit den Löscharbeiten und konnten durch die Unterstützung eines Landwirts mit technischem Gerät die Glutnester freilegen und gezielt ablöschen. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich abschließend kontrolliert. Mit aufwendigen Reinigungsarbeiten konnte nach ca. 1,5 Stunden für die 17 Feuerwehrangehörigen der Einsatz beendet werden. (eh)

Feuer/Rauch Mehrfamilienhaus

B3 – Feuer/Rauch in Aldingen Der zweite Einsatz für die Remsecker Floriansjünger wurde durch die Leitstelle Ludwigsburg um 16:33 Uhr ausgelöst. Aufmerksame Nachbarn nahmen eine ungewöhnliche Rauchentwicklung aus einem Schornstein in der Aldinger Kaltenthalstraße war. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass es zu keinem Schadenfeuer gekommen war und die angerückten Kräfte konnten ebenso nach kurzer Zeit zum jeweiligen Standort zurückkehren. (eh)

Überlandhilfe

B3 – Überlandhilfe Drehleiter Am heutigen Donnerstag wurde die Feuerwehr Remseck um 11:10 Uhr zur landkreisübergreifenden Überlandhilfe mit der Drehleiter nach Waiblingen-Hohenacker alarmiert. Aufgrund der Rückmeldung des Einsatzleiters konnte kurz vor dem Eintreffen die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Die Remsecker Kräfte mussten somit nicht tätig werden und kehrten nach ca. 20 Minuten zum Standort zurück. (eh)

Türöffnung

Am Mittwochmittag, den 16.September 2020, wurde die Feuerwehr Remseck zu einer Türöffnung in den Stadtteil Pattonville alarmiert. Es wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet. 

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr