Kaminbrand

Brand 3 – Wohnungs-/Gebäudebrand Ein als Überlandhilfe für die Remsecker Wehr gemeldeter Wohnungs- und Gebäudebrand mit der Drehleiter im Waiblinger Stadteil Hohenacker konnte als überhitzter Kamin durch die ersten Kräfte nicht bestätigt werden. Die Feuerwehr kontrollierte am Abend des 30. Dezember das Gebäude im Inneren wie auch den Kamin und setzte dazu das Kaminkehrerwerkzeug aus dem Korb ein. Nach kurzer Zeit war dann Einsatzende und die Kräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. (eh) 

2 Personen unter Baum eingeklemmt

Die Feuerwehr Remseck wurde am heutigen 28.12. um 16:24 Uhr durch die Leitstelle Ludwigsburg in den Stadtteil Neckarrems alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte bestätigten die gemeldete Lage, dass aus einer mehrköpfigen Wandergruppe durch einen umfallenden Baum zwei Personen getroffen und unter diesem eingeklemmt wurden. Nach der Stabilisierung durch den Rettungsdienst und Notarzt konnten mittels Kettensäge die nötigen Teile des Baumes entfernt werden. Die Feuerwehr unterstützte weiter beim Transport der beiden Verletzten über den schwer zugänglichen Weg. Anschließend wurde der Baum vollends beseitigt. (eh)

Gasausströmung

Am Abend des 1. Weihnachtsfeiertag wurde die Feuerwehr Remseck zu einer Gasausströmung alarmiert. Anwohner im Stadtteil Aldingen hatten gesundheitliche Probleme und nahmen Geräuschein der Heizung war. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin das Mehrfamilienhaus und stellte den Brandschutz sicher. Bei durchgeführten Messungen nach verschiedenen Gasen konnte kein Gas festgestellt werden. Die Anwohner konnten im Anschluss zurück in Ihre Wohnungen. (tl)

Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Remseck am 1. Weihnachtsfeiertag in den Stadtteil Neckargröningen nachgefordert. Mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter wurde eine Person aus dem ersten Obergeschoss Patientengerecht gerettet. (tl)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr