Feuer im Mehrfamilienhaus

Am 30.01. um 11:13 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg die Feuerwehr Remseck zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Stadtteil Hochberg. Den eintreffenden Kräften bot sich folgendes Bild:
Vor dem Gebäude befanden sich mehrere Bewohner bereits in Sicherheit und konnten die Feuerwehr einweisen. Aus den Fenstern und Dachbereich quoll Rauch und das Treppenhaus war vollständig verraucht. Entgegen erster Meldung durch die Leitstelle wurde durch die Anwohner noch eine vermisste Person im Erdgeschoss gemeldet.
Die Kräfte des ersten Löschfahrzeugs gingen unter Atemschutz zum Innenangriff, das bedeutete Menschenrettung und Brandbekämpfung, vor. Die Drehleiter wurde parallel in Stellung gebracht, um zunächst das Dach zu kontrollieren. Die Trupps des ersten Fahrzeugs wurden dann durch das zweite Löschgruppenfahrzeug unterstützt. Bereits nach kurzer Zeit konnte das Feuer in der Küche unter Kontrolle gebracht werden. Die vermisste Person war nicht in der Lage die Wohnung selbstständig zu verlassen. Eine Rettung durch den verrauchten Bereich war ebenso trotz Fluchthaube nicht möglich. Die Drehleiter übernahm die Rettung über die Gebäuderückseite und das Feuer konnte parallel bekämpft und abgelöscht werden. Das gesamte Gebäude wurde schnellstmöglich mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.
Zur Sicherheit wurden Teile der Kücheneinrichtung nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera ins Freie gebracht und abgelöscht. Die Wohnungen im ersten und zweiten Stock wurden durch die Feuerwehr mit Messgeräten kontrolliert und können wieder genutzt werden. Für die Bewohner der Brandwohnung wird durch die Stadt Remseck eine Unterkunft organisiert. Sie wurden zunächst durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend im Klinikum Ludwigsburg mit Verdacht auf Rauchvergiftung untersucht.
Der Einsatz war für die Feuerwehr nach 2,5 Stunden beendet. Im Einsatz befanden sich 31 Feuerwehrangehörige mit 6 Fahrzeugen. (eh)

Unbekannter Geruch in Keller

Am Freitagmittag, den 22.01.2021, wurde die Feuerwehr Remseck in den Stadtteil Neckarrems alarmiert, mit dem Stichwort „G1: Geruch undefinierbar in Kellerbereich“. Die Einsatzkräfte kontrollierten diesen Bereich mit Hilfe eines 4-Gas-Messgeräts. Bei der Messung konnten keine Werte festgestellt werden.Der Einsatz war nach ca. einer halben Stunde beendet.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

23:32 Uhr – B3 – Überlandhilfe Drehleiter So lautete das Alarmstichwort für die Feuerwehr Remseck am späten Abend des 19.1. Im Waiblinger Stadtteil Hohenacker kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriegebäude. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden und die Remsecker Kräfte wurden bereits nach kurzer Zeit aus dem Einsatz entlassen. Im Einsatz waren sechs Feuerwehrangehörige auf zwei Fahrzeugen.(eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr