Notfall Türöffnung

Am Sonntagfrüh, 13.11.2022 gegen 5 Uhr alarmierte uns der bereits anwesende Rettungsdienst, um Zutritt in eine Wohnung zu einem Patienten zu schaffen. Es wurde ein Zugang über eine tragbare Leiter aufgebaut €“ der Pflegedienst konnte jedoch noch während der vorbereitenden Arbeiten einen Schlüssel zur Wohnung bringen. Ein gewaltsames Öffnen war somit nicht nötig und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Notfalltüröffnung

Um 7:28 Uhr wurde die Feuerwehr Remseck am Montag, 07.11.2022 in den Stadtteil Neckargröningen alarmiert. Eine Person war in einem Haus gestürzt und konnte anfänglich nicht selbstständig die Türe öffnen. Noch vor dem Eintreffen von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr konnte die Bewohnerin die Türe öffnen und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht von Nöten. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung der Bewohnerin. (is)

Ausgelöster privater Rauchwarnmelder

Zum zweiten Einsatz am heutigen Samstag, den 5.11.2022, wurde die Feuerwehr Remseck um 16:30 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Aufmerksame Nachbarn konnten einen ausgelösten Rauchwarnmelder feststellen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr über den Europaweitennotruf 112. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden und somit nach kurzer Zeit die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.(eh)

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW alleinbeteiligt am Samstag, 05.11.2022 gegen 8:45 Uhr ins Schleudern und prallte an der Endhaltestelle der U12 gegen einen Ampelmasten. Durch den Aufprall war das Fahrzeug so stark beschädigt, dass die Türe nicht mehr zu öffnen war. Die Feuerwehr unterstützte zusammen mit dem Helfer vor Ort den Rettungsdienst und sicherte das Fahrzeug. Der Brandschutz wurde ebenso übernommen wie auch die Sperrung der Verkehrswege in Zusammenarbeit mit der Polizei. Nach kurzer Zeit der medizinischen Erstmaßnahmen konnte das Fahrzeug mit Hilfe der Seilwinde vom Mast entfernt und mittels schwerem technischem Gerät die Türe geöffnet werden. Die Person wurde umgehend an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung im Krankenhaus übergeben.(eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr