Feuer/Rauch unklare Lage

Zu einem Feuerschein mit Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Remseck am Donnerstag um 23:42 Uhr in ein Gewerbegebiet in den Stadtteil Neckargröningen alarmiert. Anrufer hatten einen Feuerschein gesehen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde das gebiet großflächig abgesucht und es konnte keine Feuer gefunden werden, der Einsatz konnte somit ohne Eingreifen der Feuerwehr kurz nach Mitternacht beendet werden.(is)

Ölspur durch Remseck

Mehrere Anrufe beim Kommandanten, der Stadt und bei der ILS gingen gegen 12:45 Uhr ein: In mehreren Straßen wurde eine Ölspur gemeldet. Die Erkundung der techn. Dienste und der Feuerwehr ergab eine Dieselspur durch mehrere Straßen von Neckarrems in Richtung Bittenfeld/Schwaikheim. Durch den Regen bildete sich eine rutschige Schicht auf den betroffenen Straßen. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und sicherte bereits eine besonders betroffene Kurve ab. Durch den Feuerwehrfunk des Landkreises Ludwigsburg wurden die Kräfte auf einen laufenden Ölspur-Einsatz der Feuerwehr Affalterbach aufmerksam. Dies hatte auch ein längere Dieselspur aufgenommen. Es stellte sich heraus, das es sich um den selben PKW handelte, der ein Dieselspur von Neckarrems bis Affalterbach hinterlassen hat. Von den techn. Diensten in Remseck wurde ein spezielle Ölspur-Kehrmaschine beauftragt, die Flüssigkeit aufzunehmen und von der Feuerwehr wurden Ölspurschilder aufgestellt. Die Beseitigung der kompletten Spur zog sich über mehrere Stunden, für die Feuerwehr die Einsatzstelle nach kurzer Zeit an die technischen Dienste übergeben.

Pers. eingeschl. Wohnung

Um die Mittagszeit ging es mit einer weiteren Notfalltüröffnung für die Feuerwehr Remseck, diesmal im Stadtteil Hochdorf weiter.  Um 12:58 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert aufgrund eines Sprechkontakts  zu einer verletzten Person, die nicht mehr selbstständig die Türe öffnen konnte. Kurz nach dem Eintreffen kam dann aber ein Schlüssel einer Nachbarin, was den Einsatz von Spezialwerkzeug nicht mehr erforderlich machte. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung. (eh)

Pers. eingeschl. Wohnung

Aufgrund einer hilflosen Person wurde die Feuerwehr Remseck am Dienstabend in den Stadtteil Pattonville alarmiert. Ein älterer Bewohner ist in seiner Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Wohnungstüre öffnen. Durch die Feuerwehr wurde zeitgleich über die Wohnungstür und den Balkon versucht, Zugang zur Wohnung zu schaffen. Nach dem erfolgreichen Öffnen der Tür wurde die Person vom Rettungsdienst versorgt und mittels Drehleiter zum Rettungswagen verbracht.(tl)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr