Jahr: 2025
Feuer/Rauch Pkw
Am heutigen Donnerstag wurden die Einsatzkräfte um 08:44 Uhr in den Stadtteil Hochdorf zu einem PKW-Brand alarmiert. Vermutlich verursacht durch einen technischen Defekt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum bereits in Brand.
Das Feuer wurde zügig unter Atemschutz gelöscht. Anschließend wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Strahlrohr abgekühlt. (rc)

Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Remseck wurde am Nachmittag des 2.7. gleich zwei Mal innerhalb einer Stunde, genauer gesagt um 14:06 Uhr und 15:01 Uhr, zur gleichen Brandmeldeanlage im Stadtteil Aldingen alarmiert. Vermutlich durch einen technische Störung im Zusammenhang mit den aktuell sehr hohen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung kam es in beiden Fällen zu einer Auslösung von Meldern im oberen Bereich der Betriebshallen. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. (eh)


Pers. eingeschl. Zimmer
Der zweite Einsatz für die Feuerwehr Remseck am 1.Juli führte die Feuerwehr Remseck in den Stadtteil Aldingen um 15:29 Uhr. Zu einer eingeschlossenen Person im Zimmer sollte der Zugang für den ebenso anwesenden Rettungsdienst geschaffen werden. Kurz nach dem Eintreffen konnte die Person allerdings selbstständig die Türe öffnen und die Feuerwehr musste nicht tätig werden. (eh)