Zum dritten und letzten Einsatz am 6.6. wurde die Feuerwehr Remseck um 15:06 Uhr erneut in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Dort war Wasser in ein Gebäude eingetreten. Nachdem das Gebäude stromlos geschalten war, wurde das ausgetretene Wasser im Gebäude mittels Pumpen und Wassersauger aufgenommen. Somit wurden weitere Schäden vermieden. (eh)
Zum zweiten Einsatz am Freitag, den 6. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar gegen 7:40 Uhr zu einem Brand in der Aldinger Kelterstrasse alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Stützbalken und die Holzverkleidung eines Balkons in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch aus, konnten jedoch durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Zur Sicherheit wurde vorsorglich das betroffene Gebäude als auch ein angrenzendes Gebäude evakuiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und der Rettungsdienst sowie der Ortsverein des DRK im Einsatz. Durch Sie wurde der betroffene Bereich abgesichert um weitere Gefahren zu vermeiden und die betroffenen Personen betreut.
Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine größere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. (eh)
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, den 6.6. forderte der bereits tätige Rettungdienst die Unterstützung der Feuerwehr Remseck um 0:26 Uhr im Stadtteil Aldingen an. Eine Person musste nach der Versorgung schonend mittels Drehleiter und Trage aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden. (eh)
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Remseck um 19:42 Uhr zu einem Sturmschaden in den Stadtteil Aldingen alarmiert. In einem Garten war bereits ein Baum umgestürzt. Ein weiterer Baum zeigte starke Instabilität und drohte auf ein Gebäude zu fallen. Die Einsatzkräfte begannen damit, den gefährdeten Baum mithilfe einer Motorsäge aus der Drehleiter heraus Stück für Stück von oben zu kürzen. Nachdem die Krone und größere Äste entfernt worden waren, konnte der Baum kontrolliert gefällt werden. Dadurch bestand keine Gefahr mehr für die Anwohner oder das Gebäude. (eh)