Rettung mit DLK Gebäude

Die Feuerwehr Remseck wurde am Sonntag, den 18.5. um 8:09 Uhr in den Waiblinger Stadtteil Hohenacker alarmiert. Der bereits vor Ort tätige Rettungsdienst forderte die Unterstützung an, um einen Patienten aus dem 1. Obergeschoss schonend mittels Drehleiter zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. (eh)

Feuer/Rauch Baum (WBS 3)

Mit diesem Stichwort wurde die Feuerwehr Remseck am Freitag, 16.5.2025 in den Stadtteil Hochberg alarmiert. WBS3 steht für Waldbrandstufe 3 – von insgesamt 5 Gefahrstufen. Vor Ort konnte ein Grillfeuer festgestellt werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. (is)

Ölspur

Vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Servicefahrzeug kam es zu einer Ölspur an mehreren Stellen im Stadtteil Neckarrems. Die Polizei forderte hier die Untersützung der Feuerwehr an. Beide Bereiche wurden abgestreut und bestmöglich aufgenommen. Zusätzliche Warnschilder für die Verkehrsteilnehmer wurden aufgestellt.(eh)

Ertrinkungsunfall

Eine aufmerksame Spaziergängerin nahm am heutigen Mittwoch, den 14. Mai um 11:51 Uhr eine im Wasser treibende Person im Neckar zwischen der Schleuse Aldingen und dem Stuttgarter Stadtteil Mühlhausen wahr. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben der Feuerwehr Remseck fuhren die Rettungstaucher sowie ein Boot der Feuerwehr Stuttgart an die Einsatzstelle. Dies stellt sicher, dass im Notfall genügend Fachpersonal und Material schnell an der Einsatzstelle verfügbar sind. Die Polizei war sowohl auf dem Land als auch mit der Wasserschutzpolizei auf dem Wasser an der Einsatzstelle. Vom Rettungsdienst waren ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber sowie ein Rettungswagen vor Ort. Die DLRG wird bei diesem Stichwort ebenso alarmiert.
Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Dies wurde noch vor Ort durch den Notarzt bestätigt, der von der Feuerwehr mittels Boot transportiert wurde.
Im weiteren Einsatzverlauf übernahm die Feuerwehr zusammen mit der Wasserschutzpolizei den Transport im Bereich der Schleuse Aldingen an Land. Hier konnte die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben werden. (eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr