Rettung mit DLK Gebäude

In der Nacht auf Montag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Remseck um 22:52 Uhr in den Stadtteil Hochberg alarmiert. Der Einsatz erfolgte zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person musste schonend aus dem dritten Obergeschoss eines Gebäudes gerettet werden. Mithilfe einer Schleifkorbtrage und dem Drehleiterfahrzeug konnte der Patient sicher über ein Fenster nach außen transportiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. Für die eingesetzten Kräfte war der Einsatz damit beendet.(rc)

Pers. eingeschl. Wohnung

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Remseck am heutigen Samstag um 11:30 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, die Person konnte sich selbst helfen. (is)

Unklarer Warnton Keller

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 26.4.2025 wurde die Feuerwehr Remseck um 1:12 Uhr zu einem unklaren Warnton in den Stadteil Hochberg alarmiert. Ein besorgten Anwohner nahm aus einem verschlossenen Kellerraum eines Geschäfts-und Wohngebäudes einen Warnton wahr. Die Feuerwehr konnte durch die Erkundung sicherstellen, dass es kein Rauchwarnmelder war. Sonstige Gerüche konnten auch nicht festgestellt werden. Die Polizei konnte den Eigentümer ausfindig machen und übernahm dann die Einsatzstelle. Schlussendlich war eine geöffnete Kühlschranktüre die Ursache und somit definitiv kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.(eh)

Ausgelöste Brandmeldeanlage / Überlandhilfe Drehleiter

Am Mittwochmorgen, den 23.04.2025 wurde die Feuerwehr Remseck um 09:04 Uhr in den Waiblinger Stadtteil Hohenacker alarmiert. Hier kam es in einem Seniorenzentrum zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Bereits kurz nach dem Eintreffen konnten die Remsecker Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden, da für Sie keine Tätigkeit erforderlich war. (eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr