Notfalltüröffnung

Am Freitag wurde die Feuerwehr Remseck um 15:01 Uhr in den Stadtteil Pattonville alarmiert. Der Auftrag lautete hier: „Notfalltüröffnung“. Auf das Klingeln und Klopfen öffnete die vermeintlich in Not befindliche Person jedoch selbstständig die Türe. Ein Einsatz war somit nicht erforderlich und die Kräfte konnten teilweise den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. (eh)

Notfalltüröffnung

Zu einer Notfalltüroffnung wurde die Feuerwehr Remseck am Donnerstagmorgen alarmiert. Vor-Ort wurde die Tür geöffnet. Der Bewohner konnte nicht angetroffen werden, für die Feuerwehr gab es keine weitere Tätigkeit.(tl)

Kaminbrand

Zu einer ungewöhnlich starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Remseck am Montag gegen 21:45 Uhr kurz nach dem Übungsdienst in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Beim Eintreffen konnte man in der Umgebung eine starke Verrauchung wahrnehmen. Daraufhin wurden die Brennstellen des Gebäudes kontrolliert. Dabei wurde die viel zu hohe Temperatur im Bereich des Kamins festgestellt. Zur gleichen Zeit wurde auch Funkenflug aus dem Schornstein beobachtet. Umgehend wurde durchgängig der Kamin mittels Wärmebildkameras kontrolliert, eine Drehleiter in Stellung gebracht, der Brandschutz sichergestellt und ein Schornsteinfeger angefordert. Nach dessen Eintreffen wurde entschieden, den Kamin kontrolliert ausbrennen zu lassen, was sich als sehr langwierig herausstellte – erst gegen 1:50 Uhr konnte die verbliebene Einheit die Einsatzstelle verlassen.(is)

eCall/autom. Notruf ohne Kontakt

Die Feuerwehr Remseck wurde am Montag, den 7.1.2025 um 17:35 Uhr in den Stadtteil Hochberg alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass für die Feuerwehr kein Eingreifen erforderlich war. Die verbleibenden Kräfte brachen noch im Feuerwehrgerätehaus den Einsatz ab. (eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr