Notfalltüröffnung

Zum ersten Einsatz wurden die Einsatzkräfte um 03:55 Uhr in den Stadtteil Hochdorf alarmiert. Hier wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst zu einer hilflosen/eingeschlossenen Person angefordert. Die Türe konnte glücklicherweise durch einen Mitbewohner im Haus geöffnet werden, somit war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig.(rc)

Tragehilfe / Unterstützung Rettungsdienst

Auf Anforderung, des bereits am Einsatzort tätigen medizinischen Personals, wurde die Feuerwehr Remseck am 6.3.2025 um 22:36 Uhr in den Stadtteil Neckarrems alarmiert. Die bauliche Situation lies einen Transport durch das Treppenhaus nicht zu. Die Feuerwehr unterstütze mittels Schleifkorbtrage und gemeinsam wurde der etwas längere Weg durch den rückwärtigen Garten gewählt. Anschließend konnte der Patient im Fahrzeug und später im Krankenhaus weiter behandelt werden. (eh)

Türöffnung und Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

Zu einem weiteren Einsatz wurde die Feuerwehr Remseck am 26.2.2025 um 17:55 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Nach einem ausgelösten Hausnotruf musste für den Rettungsdienst zunächst die Türe geöffnet werden. Nach der Erstversorgung wurde die Drehleiter nachgefordert, um den Patienten schonend zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. (eh)

Unterstützung Rettungsdienst

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Remseck um 10:25 Uhr auf Anforderung des Rettungsdienstes in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Der bereits vor Ort eingesetzte Rettungsdienst sowie der Notarzt baten die Feuerwehr um Unterstützung, um eine Patientin nach der Erstversorgung sicher mit der Drehleiter und einer Schleifkorbtrage aus dem zweiten Obergeschoss zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. Von dort aus wurde die Patientin zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (eh)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr