Feuer/Rauch Hallenbad/Freibad

Die Feuerwehr Remseck wurde in der Nacht zum 2.5. um 2:57 Uhr nach Steinheim an der Murr alarmiert. Von der örtlichen Einsatzleitung wurde der Abrollbehälter Sonderlöschmittel als Unterstützung angefordert, um einen Brand im Technikbereich des dortigen Freibads zu löschen. Vor Ort stellte sich dann im Einsatzverlauf heraus, dass die für den Landkreis vorgehaltenen Sonderlöschmittel nicht benötigt werden. Die Remsecker Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein. (eh)

Feuer/Rauch Wald (WBS 3)

Zur Unterstützung der Feuerwehr Affalterbach wurde die Feuerwehr Remseck am Freitagnachmittag um 15:28 Uhr alarmiert. Angeforderte wurde der Abrollbehälter Löschwasser des Landkreis Ludwigsburg, wovon einer in Remseck stationiert ist. Ergänzend dazu kam auch erstmalig das Modul Vegetationsbrandbekämpfung zum Einsatz, welches unter Anderem in Remseck stationiert ist. Hierbei handelt es sich um spezielles Material zur Brandbekämpfung wie Löschrucksäcke, Schlauchmaterial und Harken. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr Remseck die Löschwasserversorgung unterstützt und Glutnester abgelöscht.(tl)

Feuer/Rauch Parkhaus/Tiefgarage

Zur Überlandhilfe nach Kornwestheim wurde die Feuerwehr Remseck am Mittwochabend um 20:25 alarmiert. Der Abrollbehälter Sonderlöschmittel wurde zu einem Brand in einer Tiefgarage nachgefordert. Vom Abrollbehälter wurden die CO2 Löscher benötigt, um eine elektrische Anlage zu löschen. Die Feuerwehr Remseck stellte zusätzlich das Personal für die Bedienung des Sonderlöschmittel. (tl)

Brennt landwirtschaftliches Fahrzeug

Zu einem brennenden Nutzfahrzeug wurde die Feuerwehr Remseck gegen 20:42 Uhr alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen war ein Teleskopradlader in Brand geraten. Durch das geistesgegenwärtige Handeln des Landwirts, welcher den Radlader noch ca. 20 Meter auf eine freie Fläche verbracht hatte, konnte Schlimmeres vermieden werden. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab. Im Anschluss wurde, der durch den Brand in Mitleidenschaft gezogenen Tank leer gepumpt.
(ds)

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr