Führungsgruppe Überland

Am Samstag 17.März wurde gegen 18.45 Uhr die Feuerwehr Kornwestheim mit dem Einsatzstichwort B3, Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr war die Unterkunft bereits im Vollbrand! Sofort wurde das Alarmstichwort auf B5 erhöht – die höchste Eskalationsstufe im Landkreis Ludwigsburg. Gegen 19 Uhr wurde somit die Führungsgruppe Remseck mit dem Einsatzleitwagen und kurze Zeit später die Drehleiter der Feuerwehr Remseck alarmiert.
Die Führungsgruppe unterstützt den Einsatzleiter im Hintergrund und in organisatorischen Dingen, ordnet die Einsatzstelle, kümmert sich um Sammelplätze und Verpflegung von Einsatzkräften und dokumentiert kontinuierlich die sich verändernde Lage.
Für die über 25 betroffenen Bewohner wurde durch das Landratsamt Ludwigsburg eine Unterbringung organisiert.
Die Feuerwehr Remseck wurde gegen 22.15 Uhr aus dem Einsatzgeschehen rausgelöst, die Lage war zu diesem Zeitpunkt stabil und das Feuer unter Kontrolle. Von der Feuerwehr Kornwestheim wurde noch eine Brandwache gestellt, die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Ausgelöster privater Rauchwarnmelder

Am Dienstag den 13. März wurde die Feuerwehr Remseck am Neckar zu einer Rauchentwicklung nach Aldingen in die Querstraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hörten die Alarmsignale eines Rauchwarnmelders und konnten auch Rauchgeruch wahrnehmen, worauf sie die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmierten. Parallel informierten die Hausbewohner auch die Nutzer der betroffenen Wohnung, welche sofort zur Stelle war. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Kleinstfeuer von den Anwohnern gelöscht, die Feuerwehr machte noch Nachlöscharbeiten und belüftete die Wohnung und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Rauchentwicklung in Gebäude

Am Freitag, den 09. März 2018, wurde die Feuerwehr Remseck zu einem Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich Essen auf dem Herd. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Die Wohnung wurde abgesucht, es befanden sich aber keine weiteren Personen in Gefahr. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.

Unsere letzten Einsätze

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr