Ertrinkungsunfall

Eine aufmerksame Spaziergängerin nahm am heutigen Mittwoch, den 14. Mai um 11:51 Uhr eine im Wasser treibende Person im Neckar zwischen der Schleuse Aldingen und dem Stuttgarter Stadtteil Mühlhausen wahr. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben der Feuerwehr Remseck fuhren die Rettungstaucher sowie ein Boot der Feuerwehr Stuttgart an die Einsatzstelle. Dies stellt sicher, dass im Notfall genügend Fachpersonal und Material schnell an der Einsatzstelle verfügbar sind. Die Polizei war sowohl auf dem Land als auch mit der Wasserschutzpolizei auf dem Wasser an der Einsatzstelle. Vom Rettungsdienst waren ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber sowie ein Rettungswagen vor Ort. Die DLRG wird bei diesem Stichwort ebenso alarmiert.
Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Dies wurde noch vor Ort durch den Notarzt bestätigt, der von der Feuerwehr mittels Boot transportiert wurde.
Im weiteren Einsatzverlauf übernahm die Feuerwehr zusammen mit der Wasserschutzpolizei den Transport im Bereich der Schleuse Aldingen an Land. Hier konnte die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben werden. (eh)

Brennt PKW nach Verkehrsunfall

Aufgrund eines Verkehrsunfalls im Stadtteil Aldingen wurde die Feuerwehr Remseck dann um 15:13 Uhr alarmiert. Vor Ort ist ein PKW mit einem Baum kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und klemmte, zum Sicherstellen des Brandschutzes, die Batterie ab.

Person im Wasser

Zu einem vermuteten Ertrinkungsunfall im Neckar wurde die Feuerwehr Remseck heute Nacht um 22:33 Uhr alarmiert. Vor Ort suchte die Feuerwehr das Gebiet mittels Booten ab und leuchtete die Einsatzstelle aus. Glücklicherweise wurde keine Person vorgefunden, sodass die Feuerwehr wieder einrücken konnte. Ebenfalls am Einsatzort waren die Kollegen der Feuerwehr Stuttgart und die DLRG, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. (vg)

Person/Schiff in Zwangslage

Die Feuerwehr Remseck wurde am Sonntag, den 14.04.2024 um 16:39 Uhr durch die integrierte Leitstelle Ludwigsburg alarmiert. Gemäß der Meldung war ein Ausflugsschiff auf dem Neckar manövrierunfähig und trieb entgegen der ersten fehlerhaften Informationen nicht im Bereich Zugwiesen sondern zwischen den Stadtteilen Neckargröningen und Hochberg auf dem Neckar. Dies meldete der Kapitän über den Notruf 112. Bei der Erkundung erster Einsatzkräfte die sich mit dem Rettungsboot dem Schiff näherten bestätigte sich die Lage in vielen Teilen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fiel die Technik des Personenschiffs im Bereich der Lenkung und Antrieb aus und ein sicheres Steuern und die Fahrt war nicht mehr gegeben. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an Bord machten sich ein Bild der Lage und stimmten mit den Kräften an Land die Vorgehensweise ab. Glücklicherweise waren die 108 Gäste noch bester Laune und das Personal unterstützte bei den Maßnahmen tatkräftig. Gemeinsam wurde entschieden das Schiff im Bereich der Neckaraue in Hochberg festzumachen und die Fahrgäste und das Personal hier von Bord zu bringen. Gemeinsam mit den Kräften des DLRG und des Rettungsdienstes wurde eine leicht verletze Person erstversorgt und über die tragbare Leiter vom Schiff begleitet. Eingeschränkt mobile Personen mit Rollator und aus einem Altenheim wurden mittels Tragestuhl von Bord gebracht. Nach der Sichtung übernahm die Feuerwehr zusammen mit den durch den Betreiber organisierten Taxen den Transport an die Endhaltestelle in Neckargöningen, wo alle Gäste den Rest der Heimfahrt nach Bad Cannstatt nicht wie geplant mit dem Schiff, sondern mit der Stadtbahn bewältigten. Die Feuerwehr Ludwigsburg unterstützte hier mit weiteren Mannschaftstransportwagen. Nach über zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Wasserschutzpolizei übergeben werden. (eh)

Unsere letzten Einsätze

  • Pers. eingeschl. Wohnung
    15. Juni 2025 | 12:19
    Hilfeleistung 1.1
    Einsatzort: Aldingen, Martin-Luther-Str.
  • Gasgeruch Kfz
    14. Juni 2025 | 13:03
    Gefahrstoff 2
    Einsatzort: Aldingen, L1144>>Kornwestheim
  • Pers. eingeschl.
    11. Juni 2025 | 7:55
    Hilfeleistung 1.1
    Einsatzort: Aldingen, Hohenheimer Straße

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr