Am 9.04.2018 übte die Feuerwehr Remseck in Aldingen dasBewältigen eines Gefahrgutunfalls. Solche Unfälle sind 2016 an der Kläranlage Mühlhausen und 2017 auf der L1197 bereits in Remseck vorgefallen. Um einen Gefahrguteinsatz abzuarbeiten hat die Abteilung Aldingen/Neckargröningen spezielle Material- und Einsatzmittel.
Am vergangenen Sonntag den 08.04.2018 nahmen 6 Feuerwehrkameraden des Sonderlöschzuges als Staffel an der Feuerwehrübung auf dem Truppenübungsplatz Heuberg und der Albkaserne in Stetten am kalten Markt teil. Aus den verschiedensten Landkreisen nahmen hierbei insgesamt ca. 180 Personen an dem Übungsprogramm und ca. 170 Personen für die Übungsvorbereitung und Übungsbetreuung teil.
Zur Überraschung unseres Ehrenkommandanten Karl-Eugen Häcker hat der Spielmannszug- und Fanfarenzug der Feuerwehr Remseck ein Ständchen zu seinem 99. Geburtstag gespielt. Oberbürgermeister Schönberger war mit Familie ebenso zum Gratulieren anwesend,
An den vergangenen zwei Montag übten die Feuerwehr in der aktuell wegen Umbauarbeiten trocken gelegten Schleusenkammer in Aldingen. Die Rettung zweier eingeklemmter Bauarbeiter unter schwerem Baumaterial war zu bewältigen.
Am 24.02.2018 führte die Feuerwehr Remseck ihre jährliche Hauptversammlung in der Gemeindehalle im Stadtteil Hochdorf durch.
Nach einem einleitenden Musikstück des Spielmanns- und Fanfarenzuges konnte der Kommandant Michael Leutenecker zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Herrn Oberbürgermeister Dirk Schönberger, Herrn Erster Bürgermeister Karl-Heinz Balzer, Herrn Baubürgermeister Karl Velte, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates, sowie Gäste der Polizei, den DRK-Bereitschaften Remsecks und dem THW Ludwigsburg. Den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Herrn Klaus Haug, Herrn Altoberbürgermeister Karl Heinz Schlumberger, den Ehrenkommandanten Helmut Wibel, sowie Pressevertreter der Ludwigsburger Kreiszeitung.