Montag, 05. Juni 2023
Notruf: 112

Übergabe der neuen Kraftstation an die Abteilung II der Freiwilligen Feuerwehr Remseck

Ein lange gehegter Wunsch vieler Feuerwehrleute der Abteilung II der Feuerwehr Remseck ging heute in Erfüllung.

Durch private Spenden, der Unterstützung des Fördervereins der Feuerwehr Remseck und zuletzt durch eine Spende im Rahmen des Spendenadventskalender der Volksbank Remseck in Höhe von 400,- €, konnte eine neue, professionelle Kraftstation heute an die Kameradinnen und Kameraden übergeben werden.

Diese neue Kraftstation ermöglicht es den Feuerwehrleuten noch effektiver und vielfältiger die Fitness zu steigern um für die Einsätze aller Art gut gewappnet zu sein. Ganz nach dem Motto: Fit for Firefighting!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer

500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer – der EU-weite Notruftag am 11.2.

Die „112“ steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet jedes Jahr am 11. Februar der europaweite Notruftag statt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sonderausbildung Drehleiter

Am Samstag trafen sich ebenso die Maschinisten aus Remseck um den Nachmittag ausschließlich mit dem sogenannten Hubrettungsgerät zu beschäftigen. Neben den theoretischen Teilen zum Thema Unfallverhütungsvorschriften, dem Abrücken innerhalb und außerhalb Remsecks, welche durch einen Realeinsatz an einer Brandmeldeanlage unterbrochen wurde, ging es in die Praxis. Hier galt es den Notbetrieb bei Ausfall des computergestützten System zu beherrschen wie auch ein neues Hilfsmittel zum Bestätigen des Standorts auszutesten. Abschließend wurde an der Neuen Mitte alles im Rahmen kleiner Übungen überprüft. Allen Beteiligten sei an dieser Stelle für die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Aufgaben gedankt.

Drucken E-Mail

Fit for Firefighting & Stadtradeln 2021

Das war das Motto auch in diesem Jahr für das 21-köpfige Team der Feuerwehr Remseck die im Zeitraum vom 01.07 bis zum 21.07.21 gemeinsam Kilometer sammelten. Die gesamte Strecke betrug hier am Ende 3152 km bzw. einer Vermeidung von 463,6kg CO² im Gebiet rund um Remseck. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich von 25 bis hin zu 60 Jahren.  Leider konnte nicht wie zuvor gemeinsame Radtouren veranstaltet werden, da auch hier immer die tagesaktuelle Corona-Richtlinie eingehalten wurde. Wir gratulieren an dieser Stelle Michael M. mit einer Bestleistung von 603 km bzw. 28 km/Tag. Wir sind guter Dinge, dass beim Stadtradeln 2022 wieder in Gruppen gemeinsame Kilometer gesammelt und somit die Bilanz noch weiter verbessert werden kann. (Bildnachweis: Stadtverwaltung Remseck am Neckar)

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Übung Hochwasserkomponente

Am Samstag, den 11.09., führte die Feuerwehr Remseck eine Sonderübung mit dem Abrollcontainer Hochwasserschutz des Landkreises Ludwigsburg durch. Dieser wurde im Rahmen des Container-Konzeptes, welches durch vier ausgewählte Wehren im Landkreis Ludwigsburg dargestellt wird, in Remseck stationiert. Die Feuerwehr Remseck sichert hier für alle Kommunen im Landkreis und natürlich auch auf Anforderung darüber hinaus eine Unterstützungseinheit zu, die im Ernstfall mit sechs mobilen Schmutzwasserpumpen autark vollgelaufene Keller oder Tiefgaragen vom Schmutzwasser befreien kann.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Notruf - 112

Ablauf eines Notrufes: Die 5 W-Fragen 

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Welche Art von Erkrankung/Verletzung/Schaden liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen! (das Gespräch nicht unaufgefordert beenden) / Wer meldet?

Warnmeldungen für den Landkreis Ludwigsburg

Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr