Im Zeitraum vom 9. bis zum 23. November wurde der Lehrgang "Maschinisten für Löschfahrzeuge" in Remseck durchgeführt und von 19 Feuerwehrangehörigen des Landkreis Ludwigsburgs besucht. Alle Teilnehmer, darunter neun Feuerwehrkameraden aus Remseck, absolvierten erfolgreich die theoretische und praktische Prüfung. Zu den Aufgaben eines Maschinisten gehört neben dem Fahren des Löschfahrzeuges zur Einsatzstelle, das Bedienen der Feuerlöschkreiselpumpe und aller mitgeführten kraftbetriebenen Geräte. Zusätzlich besitzt er eine umfangreiche Kenntnis über die Ausstattung des Löschfahrzeuges und unterstützt bei der Entnahme von Gerätschaften.
Weiterlesen
Übergabe des Wechselladerfahrzeugs mit Kran und des Hilfslöschfahrzeuges HLF20 an die Abteilung I der Feuerwehr Remseck und Ernennung von Edgar Hörnlen zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Remseck
Am 20.07.2019 wurden die neuen Fahrzeuge, ein Wechselladerfahrzeug mit Kran sowie ein neues Hilfslöschfahrzeug am Feuerwehrhaus Rechts des Neckars von Oberbürgermeister Dirk Schönberger an die Feuerwehr Remseck übergeben.
Vor der symbolischen Schlüsselübergabe durch Herrn Schönberger verlieh die Feuerwehrmusik durch ihren gekonnten Auftritt der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.
Weiterlesen
Nach dem Motto: “Werde auch du ein Held “startete die Freiwillige Feuerwehr Remseck am 18.05.19 eine große DKMS-Registrierungsaktion. Ein 11-köpfiges Team aus beiden Abteilungen zieht, nach 9 (langen) Sitzungen und etlichen Stunden der Vorbereitung, ihr Fazit: „Wir sind stolz auf uns das wir so ein Projekt umsetzen konnten“.
Der Startschuss fiel am 4.2.19 bei der ersten Sitzung. Hier hat sich das Orga-Team viele Gedanken bezüglich der Umsetzung und der Werbung gemacht. Volle Unterstützung seitens der DKMS, der Stadt Remseck, unserem OB Dirk Schönberger und der Feuerwehrführung, allen voran Michael Leutenecker, trugen dazu bei, dass aus der Idee, ein großartiges Fest wurde. Zusätzliche Unterstützung bekamen wir von der Jugendfeuerwehr, die sich mit einem Werbefilm nicht nur unseren Respekt verdient haben, sondern gleichzeitig ihrem Traum der Jugendflamme 3 (Teilnahme an einem sozialen Projekt) einen Schritt näherkamen.
Weiterlesen